Nach Durchführung der JUNIOR FRANKEN Abschlussturniere aller HEAD Vereine war Zahltag bei JUNIOR FRANKEN. Die ganze Saison über konnten die Partnervereine der HEAD’s in Bamberg, Würzburg, Bayreuth und Nürnberg sogenannte Betei…
Nach Durchführung der JUNIOR FRANKEN Abschlussturniere aller HEAD Vereine war Zahltag bei JUNIOR FRANKEN. Die ganze Saison über konnten die Partnervereine der HEAD’s in Bamberg, Würzburg, Bayreuth und Nürnberg sogenannte Beteiligungs Punkte sammeln:
Eine JUNIOR FRANKEN Turnierteilnahme -> 10 Punkte
Durchführung einer SAG in der Grundschule -> 15 Punkte
Spielbetrieb mit einer u8 -> 25 Punkte
Lieferung eines Presseartikels für die News -> 2 Punkte
Alle Optionen zum Sammeln der BeteiligungsPunkte sind den Informationen dieser Website zu entnehmen.
Am Ende teilen sich alle gesammelten 5.655 Punkte durch das zur Verfügung stehende Budget und ergeben so den Punktwert. 4,96 Euro ergab letztlich das komplexe Excelsheet von Projektleiter Martin Will und dann ging es ans multiplizieren.
Beispielhaft sei der beste Punktsammler des HEAD Würzburg herausgegriffen. Der TB Armstein sammelte 212 BeteiligungsPunkte mittels zwei Turnierteilnahmen seiner Miniteams, einer u10m im Spielbetrieb des BBV, einer regelmässigen Schuleinheit (SAG) an der Grundschule vor Ort, einem Schulevent, der kompletten Homepageverlinkung von und auf JUNIOR FRANKEN, 2 Artikeln in der Print-Presse und 6 an JUNIOR FRANKEN gelieferten Beiträgen sowie der Ausrichtung des unterfränkischen JUNIOR FRANKEN Turniers. Macht, nach dem Multiplizieren, eine Ausschüttung von 1.051,31 Euro. Gelder mit denen der Minibereich des Vereins nun weiter gepusht werden kann.
Insgesamt wurden über 26.000 Euro an die fränkischen Partnervereine ausbezahlt. Beteiligung an JUNIOR FRANKEN lohnt sich!